Cookies-Richtlinie

Diese Cookies-Richtlinie erklärt, wie www. modacity.de plc und ihre Tochtergesellschaften (‚www. modacity.de‘) Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Immer wenn Sie die Websites, Apps, Produkte, Werbedienste oder andere Technologien von Future (‚Dienste‘) nutzen oder eine Website, App oder Dienstleistung besuchen, die unsere Dienste verwendet, können Informationen durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden. Future ist bestrebt, die personenbezogenen Daten zu schützen, die bei der Nutzung unserer Dienste erhoben werden.

Diese Cookies-Richtlinie enthält folgende Informationen für Benutzer:

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Welche verschiedenen Arten von Cookies gibt es?
Wofür werden Cookies verwendet?
Wie verwendet Future Cookies?
Wie können Benutzer Cookies verwalten oder ablehnen?
Kontaktdaten und wo weitere Informationen zu finden sind
WAS SIND COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und vom Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website einige Informationen über Ihre Browsing-Aktivität auf der Website speichern kann. Das Cookie sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Informationen über Ihr Gerät, z. B. die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, grobe Standortinformationen und, falls Sie über einen Link von einer Website eines Drittanbieters auf unsere Website gelangt sind, die URL der verlinkten Seite. Wenn Sie sich für einen Dienst registriert haben oder Abonnent sind, kann es auch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse erfassen, die zu Verifizierungszwecken für registrierte Benutzer oder Abonnenten an Datenverarbeiter übertragen werden können.

Ähnliche Technologien, die als ‚lokaler Speicher‘ bekannt sind, können ebenfalls in unseren Diensten verwendet werden, um Cookies zu ersetzen. Dabei handelt es sich um Technologien, die Cookies ähnlich sind und sehr ähnliche Funktionen ausführen, wie z. B. das Zwischenspeichern von Daten, um uns zu ermöglichen, unsere Dienste zu verbessern, Ihnen die Registrierung für unsere Dienste zu ermöglichen, Aktivitäten zu verfolgen, um uns und unseren Werbetreibenden die Werbung gemäß dieser Richtlinie zu ermöglichen, und die Anzahl der Personen zu zählen, die Anzeigen auf unseren Diensten anzeigen. Wenn wir in dieser Richtlinie von ‚Cookies‘ sprechen, meinen wir Cookies oder ähnliche Technologien.

Cookies zeichnen Informationen über Ihre Online-Präferenzen auf und helfen uns, unsere Dienste an Ihre Interessen anzupassen. Die von Cookies bereitgestellten Informationen helfen uns, Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

Neben Cookies können unsere Dienste auch Web-Beacons, klare GIFs, Seitentags und Web-Bugs verwenden. Dies sind alles Arten von Technologien, die von Websites oder Werbeservern von Drittanbietern implementiert werden, um Ihre Website-Nutzung zu analysieren und Ihr Erlebnis mit den Diensten zu verbessern.

WELCHE VERSCHIEDENEN ARTEN VON COOKIES GIBT ES?

Sitzungscookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte Cookies werden für eine festgelegte Zeitspanne auf Ihrem Gerät gespeichert, nachdem der Browser geschlossen wurde, und werden verwendet, wenn wir (oder ein Drittanbieter) Sie für eine spätere Browsing-Sitzung identifizieren müssen.
Cookies von Erstanbietern werden von der besuchten Website gesetzt; und
Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die innerhalb unserer Dienste verwendet werden und von anderen Organisationen gesetzt werden. Dazu gehören Cookies von externen Analyse-Diensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Websites zu verstehen, oder von Werbetreibenden, damit sie die Wirksamkeit ihrer Anzeigen verfolgen können. Cookies von Drittanbietern können auch von ausgewählten Social-Media-Unternehmen gesetzt werden, um es Ihnen zu ermöglichen, unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken zu teilen, was sich auf den Inhalt und die Nachrichten auswirken kann, die Sie auf anderen Websites sehen, die Sie besuchen.
(Weiteres folgt in einem separaten Beitrag)